Der Hanse Law School Alumni Verein e.V.
Der Studiengangausschuss der Hanse Law School
Pia Kalus ist Vorstandsvorsitzende des Hanse Law School Alumni Vereins e.V und absolvierte nach dem Studium an der Hanse Law School zwei Masterstudiengänge mit den Schwerpunkten transnationales Strafrecht und Völkerstrafrecht. Sie ist derzeit bei Deloitte in Frankfurt am Main beschäftigt.
Der Hanse Law School Alumni Verein e.V.
Der Hanse Law School Alumni Verein e.V. wurde von Absolventen der Hanse Law School (HLS) mit dem Zweck ins Leben gerufen, die Lehre und Forschung, insbesondere der wissenschaftlichen Qualifizierung und Berufsbildung der Studierenden sowie der Absolventen der Hanse Law School zu fördern. Der Oberbegriff der Hanse Law School umfasst die gemeinsam durchgeführten Internationalen Studiengänge der Universität Bremen und der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Die Alumni der Hanse Law School sind je nach deren weiterem Werdegang in Kanzleien, Unternehmen, Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Internationalen Organisationen, Verbänden, Ministerien und der Wissenschaft tätig.
Folge uns auf Facebook
Der StugA - kurz für Studiengangsausschuss, in anderen Städten oft Fachschaft genannt - setzt sich aus vier von den Studierenden der HLS jährlich bei einer Vollversammlung gewählten Vertretenden zusammen (zwei Vorsitzende, FinanzerIn, stellvertretende/r FinanzerIn). Diese Vertretenden kommen dabei traditionell aus dem 1. Semester und stellen die Studierendenvertretung des Studienganges z.B. gegenüber der Koordination, Direktion oder anderen Fachschaften dar. Dazu kommen neben dem gewähltem StugA noch die StugA-Aktiven, die den StugA bei seinen Projekten und Aufgaben unterstützen.
Folge dem StugA auf Facebook
Gregory Mouanga spezialisierte sich nach dem Studium an der Hanse Law School in den Schwerpunkten Völkerrecht und Europarecht am IES in Brüssel. Er ist als Finanzvorstand des Hanse Law School Alumni Vereins e.V und in der Flüchtlingshilfe aktiv.
Ferina Ziegler ist Beisitzerin und Legal und Compliance Consultant mit Spezialisierung auf deutschem und europäischem Kartellrecht bei BLOMSTEIN in Berlin.
Anja Schröder ist Beisitzerin und absolvierte sowohl den Hanse Law School Bachelor als auch Masterstudiengang. Sie ist derzeit Referentin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Philipp Weber ist stellvertretender Vorsitzender des Vereins und absolvierte sowohl den Hanse Law School Bachelor und Master mit Schwerpunkt Energierecht. Er ist derzeit Senior Consultant bei der Unternehmensberatung Multiversum GmbH in Hamburg und berät DAX30-Kunden zu Connected Mobility-Themen.
Sarah Stoppe-Ramadan ist Schriftführerin und absolvierte den Hanse Law School Bachelor und Master. Danach war sie Justiziarin bei einem mittelständischen Unternehmen und später Mitarbeiterin im Projekt "GeneRisk" der Universität Bremen. Zurzeit ist sie Koordinatorin der HLS und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht, Rechtstheorie, Informations- und Telekommunikationsrecht der Universität Oldenburg.
Kerstin Granzow ist Beisitzerin. Im Anhscluss an den Hans Law School Bachelor absolvierte sie einen Doppel-Master in Seerecht an der Université du Havre und Internationalem Recht in Bremen. Derzeit ist sie bei den Patentanwälten Eisenführ Speiser in Bremen tätig.